Springe zum Inhalt

Der Berliner Senator für Stadtentwicklung, Christian Gaebler (SPD), hat das Bezirksamt Lichtenberg am 16. Januar 2025 angewiesen, die Dienstbarkeit für den Spielplatz im Innenhof der Joachimsthaler Straße zu löschen und somit die Bebauung eines weiteren Lichtenberger Innenhofs zu ermöglichen. Lichtenbergs Stadträtin für Stadtentwicklung, Camilla Schuler (Die Linke) hatte die Löschung der Dienstbarkeit zuvor abgelehnt. Der Innenhof ist die einzige Spiel- und Erholungsfläche für die angrenzende Weiterlesen [...]

2

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) hat mit 9 Berliner Bezirken eine engere Zusammenarbeit beim Radwegeausbau vereinbart. Nicht dabei ist Lichtenberg - der Lichtenberger Verkehrsstadtrat Martin Schäfer (CDU) hat keine Vereinbarung mit SenUMVK geschlossen.
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) hat mit 9 Berliner Bezirken eine engere Zusammenarbeit beim Radwegeausbau vereinbart. Nicht dabei ist Lichtenberg - der Lichtenberger Verkehrsstadtrat Martin Schäfer (CDU) hat keine Vereinbarung mit SenUMVK geschlossen. Weiterlesen [...]

1

Wie Baustadtrat Kevin Hönicke (SPD) via Berliner Woche vom 12.9.2021 bekannt gab, hat sein Amt den Bauantrag der Howoge für drei Punkthochhäuser im Innenhof der Barther Straße 17-19 abgelehnt. Diese Entscheidung wirft wenige Tage vor dem Wahltermin Fragen auf. Dazu erklärt Antonio Leonhardt, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion DIE LINKE. in der BVV Lichtenberg: „Die Entscheidung des Stadtrats ist falsch und nur mit der Angst vor dem Wahltermin zu erklären. Die rechtliche Möglichkeit, den Innenhof durch eine schnelle Bearbeitung des Bebauungsplans und den Erlass einer Veränderungssperre zu schützen, hat der Stadtrat bewusst verstreichen lassen.
Wie Baustadtrat Kevin Hönicke (SPD) via Berliner Woche vom 12.9.2021 bekannt gab, hat sein Amt den Bauantrag der Howoge für drei Punkthochhäuser im Innenhof der Barther Straße 17-19 abgelehnt. Diese Entscheidung wirft wenige Tage vor dem Wahltermin Fragen auf. Dazu erklärt Antonio Leonhardt, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion DIE LINKE. in der BVV Lichtenberg: „Die Entscheidung des Stadtrats ist falsch und nur mit der Angst vor dem Wahltermin zu erklären. Die rechtliche Möglichkeit, den Innenhof durch eine schnelle Bearbeitung des Bebauungsplans und den Erlass einer Veränderungssperre zu schützen, hat der Stadtrat bewusst verstreichen lassen. Weiterlesen [...]

1

Auf dem Weg zum Milieuschutz in der Frankfurter Allee Nord wurde nun eine weitere Hürde genommen. Gemeinsam mit Sebastian Schlüsselbug, MdA (DIE LINKE) und vielen Anwohner*innen habe ich diese Initiative von Anfang an begleitet.
Auf dem Weg zum Milieuschutz in der Frankfurter Allee Nord wurde nun eine weitere Hürde genommen. Gemeinsam mit Sebastian Schlüsselbug, MdA (DIE LINKE) und vielen Anwohner*innen habe ich diese Initiative von Anfang an begleitet. Weiterlesen [...]